Was sind Kühl- und Schmierstoffe? Wozu werden Kühl- und Schmierstoffe benötigt?
Kühl- und Schmierstoffe werden u.a. in der Fertigungstechnik zum Trennen und Umformen auf Werkzeugmaschienen benötigt. Sie dienen der Wärmeableitung bzw. der Vermeidung von Reibung zwischen Werkzeug und Werkstoff (Schmierung). Außerdem werden Kühl – und Schmierstoffe benötigt, um in Zerspanungsprozessen Späne durch Abspülung zu entfernen.
Somit ergeben sich die grundsätzlichen Anwendungen: Kühlen, Schmieren und Transport von Spänen. Als Nebeneffekt, wird auch der Korrosionsschutz des bearbeiteten Werkstücks zu den positiven Eigenschaften von Kühl- und Schmiermitteln gezählt.
Häffner liefert den Herstellern von Kühl- und Schmiermitteln diverse Alkoholverbindungen, Säureverbindungen sowie ölhaltige Produkte und Komplex-Bildner. Zusätzlich sorgen wir mit qualitativ hochwertigen Aminen und Antioxidantien sowie mit gesättigten Dicarbonsäuren für ausreichende Stabilität.
Wie bei Häffner üblich, können Kunden von unseren dauerhaften Lagervorräten in diesem Bereich und der Möglichkeit der individuellen Gebinde-Konfektionierung profitieren.
Hier erhalten Sie unser Lieferprogramm Kühl- und Schmierstoffe als PDF-Datei.
Haben Sie Fragen zu Kühl- und Schmiermitteln? Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns Sie kennen zu lernen!
Produkte
-
Aceton rein
-
Adipinsäure
-
Aerosil 200 Pharma
-
Ameisensäure 99-100 %
-
Ameisensäure techn. 85%
-
Ätzkalilauge 45%
-
Ätzkalilauge 48/50%
-
Ätznatronlauge 15% techn.
-
Ätznatronlauge 20% techn.
-
Ätznatronlauge 25% techn.
-
Ätznatronlauge 30% techn.
-
Ätznatronlauge 32% techn.
-
Ätznatronlauge 33% techn.
-
Ätznatronlauge 40% techn.
-
Ätznatronlauge 45% techn.
-
Ätznatronlauge 50% techn.
-
Salmiakgeist techn. 12%
-
Salmiakgeist techn. 25%
-
Salpetersäure 25% techn.
-
Salpetersäure 53% techn.
-
Salpetersäure 60% techn.
-
Salpetersäure 65 % techn.
-
Salz (Claramat 28342 Siedesalztabletten
-
Salz (Gewerbe Siede)
-
Salz (Natriumchlorid rein max.0,00002 %A
-
Salz (Regen.Stein-)18 /5 88745 Hydromoll
-
Salz (Siede-Speisesalz) extra fein 62042
-
Salz (Steingewerbe-)3,2 - 1,5 mm # 50885
-
Salz Natriumchlorid Ph.Eur./USP
-
Schwefelsäure chem. rein 25%
-
Schwefelsäure chem. rein 50%
-
Schwefelsäure chem. rein 65%
-
Schwefelsäure chem. rein 96%
-
Schwefelsäure techn. 10%
-
Schwefelsäure techn. 15%
-
Schwefelsäure techn. 37%
-
Schwefelsäure techn. 38%
-
Schwefelsäure techn. 60%
-
Schwefelsäure techn. 65%
-
Schwefelsäure techn. 78%
-
Schwefelsäure techn. 96%
-
Sebacinsäure Granulat
-
Sipernat (r) 22
-
Soda schwer Solvay
-
Spezialbenzin 80/110*
-
Stearinsäure
-
Wasserstoffperoxid 7,9%
-
Wasserstoffperoxid 10%
-
Wasserstoffperoxid 10% EW-Geb. 10 kg
-
Wasserstoffperoxid 12%
-
Wasserstoffperoxid 15%
-
Wasserstoffperoxid 17%
-
Wasserstoffperoxid 18%
-
Wasserstoffperoxid 18% 24x20kg
-
Wasserstoffperoxid 30%
-
Wasserstoffperoxid 30% 24x20kg
-
Wasserstoffperoxid 35%
-
Wasserstoffperoxid 35% 24x20kg
-
Wasserstoffperoxid 35% 24x25kg
-
Wasserstoffperoxid 35% EW-Fl. 1ltr
-
Wasserstoffperoxid 35% EW-Geb. 5kg
-
Wasserstoffperoxid 35% Inter-ox-Qualität
-
Wasserstoffperoxid 40%
-
Wasserstoffperoxid 5%
-
Wasserstoffperoxid 5% Muster
-
Wasserstoffperoxid 59%
-
Wasserstoffperoxid ca. 49,5%
-
Wasserstoffperoxid ca.49,5%
-
Weinsäure Griess
-
Zeolith 4 A
-
Zitronensäure Anhydrat
-
Zitronensäure Anhydrat Drittl.Ware
-
Zitronensäure Anhydrat E 330
-
Zitronensäure Anhydrat E330(30-100 mesh)
-
Zitronensäure flüssig 50% techn.
-
Zitronensäure monoh. E 330 (30-100 mesh)
-
Zitronensäure monoh. E 330 (8-80 mesh)
-
Zitronensäure Monoh. tech.
-
Zitronensäure Monoh. USP (Jungbunzl.)
-
Zitronensäure Monoh.gr.E 330 Drittl
-
Zitronensäure monohydrat E330 (JB)