Wozu braucht man Farben, Lacke und Klebstoffe?
Farben, Lacke, Ummantelungen, Klebstoffe und Harze – bei Häffner erhalten Sie ein breites Produktspektrum für Ihre chemischen Bedarfe. Es handelt sich hierbei hauptsächlich um Lösemittel, Säuren und Laugen sowie Fettalkohole und Fettsäuren. Aber auch Acrylate und andere Spezialitäten-Chemikalien zählen zum Lieferprogramm Farben, Lacke und Klebstoffe. Diese Produktgruppen sind essentielle Bestandteile der Chemiebranche. Sie sind nicht nur in der Industrie weit verbreitet, sondern auch im Alltag omnipräsent. Ihr Einsatz erstreckt sich über verschiedene Sektoren wie die Automobilindustrie, die Bauindustrie, die Textilindustrie und viele andere.
Farben, Lacke und Klebstoffe werden mithilfe chemischer Zusammensetzungen hergestellt. Die Farben werden aus Pigmenten gewonnen, die als atomare oder molekulare Verbindungen auftreten und ein breites Spektrum an Farben erzeugen können. Diese Pigmente werden dann mit Bindemitteln gemischt, um die Farbe aufzutragen und zu halten. Lacke hingegen bestehen aus Lösungen oder Dispersionen von Harzen, die zur Bindung von Pigmenten und zur Bildung einer langlebigen Oberflächenbeschichtung verwendet werden.
Neben Farben und Lacken spielen Klebstoffe ebenfalls eine wichtige Rolle. Sie dienen dazu, Materialien zusammenzufügen und eine starke, dauerhafte Verbindung herzustellen. Chemische Klebstoffe werden durch die Kombination verschiedener Stoffe wie Harze, Lösungsmittel, Härter und Klebstoffzusätze erzeugt. Je nach Anwendungsbereich können diese Klebstoffe unterschiedliche Eigenschaften und Festigkeiten aufweisen. Hierbei werden Oberflächen mit Hilfe von chemischen Reaktionen oder Produkten bearbeitet. Dadurch entsteht nicht nur eine schöne Farbe, die das Produkt für den Käufer interessanter macht, sondern das Produkt wird auch vor Umwelteinflüssen (wie z.B. Korrosion) geschützt.
Häffner liefert diese Produkte zuverlässig und bedarfsgerecht in die Automobil- und Automobil-Zulieferindustrie, sowie in die Farben- und Lackindustrie. Dabei erhalten unsere Kunden immer den erstklassigen Häffner-Service! Unsere Experten beraten Sie gerne ausführlich. Sie können sich immer sicher sein, bei Häffner chemische Produkte allerbester Qualität zu kaufen – genau auf Ihren Anwendungsfall zugeschnitten. Zusätzlich profitieren unsere Kunden von der Erfahrung unseres speziell geschulten Fuhrparks bzw. unserer langjährigen Partner in der Distribution von Gefahrstoffen.
Haben Sie weitere Fragen zu unserem Lieferprogramm Farben, Lacke und Klebstoffe? Sprechen Sie uns an!
Produkte
-
DAA-Diacetonalkohol
-
Dibasischer Ester (DBE)
-
Diethanolamin rein
-
Diglycolamin (DGA)
-
Diglykol
-
Diisobutylketon (DIBK)
-
Diisononylphthalat=DINP
-
Diisononylphthalat=DINP(z.B.Palatinol N)
-
Dimethylformamid
-
Dimethylsulfoxid (DMSO)
-
Dimethylsulfoxid 95% (DMSO 95%)
-
Dioctyladipat DOA
-
Dipropylenglykol
-
Dipropylenglykol n-propylether DPNP
-
Dipropylenglykolmono-n-butylether (DPnB)
-
DPM Dipropylenglykol-methylether
-
Palatinol M
-
Phenoxyethanol
-
Phenoxypropanol
-
Phosphorsäure 75%
-
Phosphorsäure 85%
-
PM Propylenglykolmonomethylether
-
PNP Glykolether (1-Propoxy-2-propanol)
-
Polyethylenglykol 200
-
Polyethylenglykol 300
-
Polyethylenglykol 400
-
Polyethylenglykol 600
-
Polysolvan O (Glykolsäure-n-butylester)
-
Propylenglykolbutylether PnB
-
Propylenglykolphenylether (PPh)
-
Salmiakgeist techn. 25%
-
Salpetersäure 53% techn.
-
SALTECH Siedesalztabletten (Kissen)
-
Salzsäure techn. 30-33%
-
Schwefelsäure techn. 96%
-
Soda schwer Solvay
-
Solvent Naphtha Leicht
-
Solvent Naphtha Schwer
-
Solvent Naphtha schwer 150 ND
-
Spezialbenzin 100/140
-
Spezialbenzin 40/80*
-
Spezialbenzin 60/95* 60/95 S
-
Spezialbenzin 80/110* 80/110
-
Testbenzin 135/180
-
Testbenzin 145/200 White spirit
-
Testbenzin 180/210
-
Testbenzin D 100
-
Testbenzin D 30 White spirit
-
Testbenzin D 40
-
Testbenzin D 60
-
Testbenzin D 80
-
Tetrahydrofuran Stabilisiert
-
Tetrahydrofurfurylalkohol (THFA)
-
Toluol EG-Ware *
-
Triethanolamin 85 % mit 15% Wasser
-
Triethanolamin 99%rein
-
Triethylenglykol (TEG)
-
Trilon® M Pulver
-
Tripropylenglykol